Synanthedon spheciformis ist in Brandenburg weit verbreitet, aber die Raupen oder Puppe nicht leicht in größerer Zahl zu finden. Die Raupen leben 3-jährig in jungen Erlen oder Birken von Fingerstärke bis ca. 6cm Durchmesser. Bereits vor der letzten Überwinterung wird der Schlupfgang hergestellt, der meist zwischen 10cm und 20cm über der Erde in einem Schlupfloch endet. Wird dieser Gang im Winter durch Fällung des Bäumchens durchtrennt, verschließt die Raupe (sie überwintert auf Boden-Niveau) diesen nur mit einer Gespinstkappe, aus der der Falter später direkt schlüpft. Werden also zwischen Dezember und Mai an Bahndämmen, Straßen oder unter Hochspannungsleitungen junge Birken oder Erlen gefällt, ist der Nachweis der Art leicht möglich und die Raupen lassen sich ohne große Mühe eintragen. Auf Bild 1 ist deutlich der angeschnittene Fraßgang im dünnen Birkenstämmchen zu erkennen.
Deutschland, Brandenburg, 60km südlich Berlin, Waldow, 27.2.2009 (Foto: F.Rämisch)