|
Hallo,
eigentlich dachte ich, daß meine Raupenzucht für heuer beendet ist!?
Als ich dann am 26.11.06 im Vorraum meiner Heizung einige Falter von Idaea inquinata entdeckte, konnte diese nur aus dem dort lagernden Heu (Hasenfutter meiner Tochter) geschlüpft sein.
Als ich mich dann am Sonntag auf die Suche nach deren Raupen machte, war es ein Einfaches, einfach mal so an die 50 Stk von den weißen Wänden ab zu sammeln. Mit einer solchen Masse (es müssen noch ein paar Hundert im Heu sein) an Raupen hab ich um diese Jahreszeit bestimmt nicht mehr gerechnet.
Falls das Foto für die BH gebraucht werden sollte:
Deutschland, Bayern, Maßbach in Ufr., am 26.II.2006 im Wohnhaus/Heizungskeller.
Das Heu stammt aus dem eigenen Garten.
PS Ich nehme mal an, dass der Falter nicht ganz selten ist, nur meistens nicht beobachtet wird, weil er sich (wie auch im Ebert beschrieben), sobald man das Licht anknipst sehr schnell im allen möglichen dunklen Ecken verzieht, und somit vermutlich auch nicht nachts am Licht erscheint.