|
Hallo Jens,
bist Du Dir sicher, daß das alles wirklich Thymelicus acteon ist? Der erste (das ) ist zumindest viel heller als die aus Schlüchtern. Das
sollte stimmen.
Hallo Erwin,
ich hatte schon am 9. Juli auf verschiedenen Kalkmagerrasen im Raum Schlüchtern jede Menge T. acteon gefunden, und die waren da schon nicht mehr alle frisch. — Nette Hänge, alle drei Thymelicusse durcheinander, mußte man immer genau hinschauen; die acteon konzentriert vor allen Dingen direkt am Kalkabbruch (= heißeste Stellen).
Aber stimmt schon, so häufig hat man die nicht jedes Jahr gefunden, obwohl sie dort immer vorkamen und vorkommen.
Wolfgang