|
Die Weibchen sind dagegen ziemlich variabel und besitzen manchmal dunklere Querbänder. Auffallend ist auch die abweichende Flügelform.
Daten zu den Bildern von Aphelia viburnana: Schweiz, Bern, Chasseral, 1580msm, steile, südgerichtete Kalkfelsflur.
Jungraupe, Puppe und Weibchen: 2. Juni 2007; Raupen in Blattgespinst an Laserpitium siler; Weibchen geschlüpft am 15. Juni 2007.
Erwachsene Raupen und Männchen: 10. Juni 20007; Raupen an Pimpinella major (Männchen) bzw. Laserpitium latifolium (Weibchen); Männchen geschlüpft am 21. Juni 2007 (alles Studioaufnahmen).
Einen schönen Abend wünscht
Ruedi