|
Hallo Thomas,
Dieser Fleck ist meiner Meinung nach nicht aussagekräftig.
Auf Pyrgus.de ist ein Exemplar abgebildet, das dieses Merkmal ebenfalls zeigt.
Der könnte der Zwilling vom oben abgebildeten sein...
http://www.pyrgus.de/bilder1/nymphalidae/titania_os2009.jpg
Außerdem sind die hellen Flecke im Saum der Hinterflügel bei titania strichförmig, bei euphroyne haben sie eine ovale oder dreieckige Form.
VG
Peter