|
Hallo Peter,
danke für die Antwort mit dem Hinweis auf leucographella, auch Annettes Vermutung geht in diese Richtung. Am Fundort gibt es keinen Feuerdorn, erst in einer Parallelstraße - Luftlinie ca. 350 m entfernt - weiß ich einen, mehrere Cotoneaster in selbiger Straße etwas näher, ca. 300 m. Am Fundort sind mindestens 5 verschiedene Rosenarten (2 Fotomitte und rechts; links die stark zugeschnitte Weide, an der ich 2013 die Raupe von Phyllonorycter dubitella fand und zum Falter züchtete). Wenn ich im vergangenen Jahr leucographella gefunden habe, würde es mich natürlich sehr freuen.
Viele Grüße
Christine